stille nacht, heilige nacht tirol

[7], The first edition was published by Friese [de] in 1833 in a collection of Four Genuine Tyrolean Songs, with the following musical text:[8]. [1] By the 1840s the song was well known in Lower Saxony and was reported to be a favourite of Frederick William IV of Prussia. Menschen aus Tirol haben mit dem Lied „Stille Nacht! Neue Heimat am Achensee. A young Catholic priest, Father Joseph Mohr, had come to Oberndorf the year before. [10][11] Today, the lyrics and melody are in the public domain, although newer translations usually are not. Holy night! It is unknown what inspired Mohr to write the lyrics, or what prompted him to create a new carol. Über einen Tiroler Orgelbauer gelangte das Weihnachtslied "Stille Nacht! Als Ludwig Rainer 1868 als wohlhabender und weitgereister Mann nach Tirol zurückkehrte, war er 47 Jahre alt. Die Verbreitung des berühmtesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ erfolgte von Tirol aus. Mit einem Gutteil seines erworbenen Vermögens ließ er das Hotel Seehof in Achenkirch am Achensee errichten, das 1870 eröffnet wurde. In 1998 the Silent Night Museum in Salzburg commissioned a new English translation by Bettina Klein of Mohr's German lyrics. Fügen Heimat der Ur-Rainer-Sänger. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Dem widmet sich diese Seite vorwiegend. Heilige Nacht!“ in die ganze Welt getragen. Heilige Nacht!". Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht, Heilige Nacht. For other uses, see, Underwood, Byron Edward, "Bishop John Freeman Young, Translator of ', "It's the Bicentennial of 'Silent Night': The classic Christmas tune was first composed as a poem, and it was set to music for the first time in the winter of 1818", "Österreichische UNESCO-Kommission – Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe – Austrian Inventory", "With 'Stille Nacht', Schnittke couched protest in tradition", "Silent Night, Holy Night (TV Movie 1976)", "Stille-Nacht-Film feierte im Salzburger 'Das Kino' Premiere", "Stille Nacht – eine Friedensbotschaft geht um die Welt", "The Story of 'Silent Night', as Told and Sung by Kelly Clarkson, Josh Groban, Joss Stone and More, Set for CW Special", "Song of peace – 'Silent Night' as a message of peace", Translation of all six verses of the German original, Where the Blue of the Night (Meets the Gold of the Day), I Don't Stand a Ghost of a Chance with You, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Silent_Night&oldid=1008700276, Wikipedia articles needing page number citations from December 2018, Short description is different from Wikidata, Wikipedia articles with MusicBrainz work identifiers, Wikipedia articles with WorldCat-VIAF identifiers, Wikipedia articles with multiple identifiers, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, This page was last edited on 24 February 2021, at 16:31. 2018 feiert es sein 200-jähriges Jubiläum. 21 talking about this. Holy night! „Stille Nacht, heilige Nacht“: Von Tirol in die Welt 2018 jährt sich die Entstehung der weltberühmten Komposition „Stille Nacht! Symposiumsbericht (Reihe: Veröffentlichungen zur Salzburger Musikgeschichte, Band 5), Salzburg 1994, S.238-244. Brass Connection Tirol - Stille Nacht, heilige Nacht - YouTube Gehmacher, Max: Stille Nacht, heilige Nacht! Heilige Nacht!, Length: 24 pages, Page: 1, Published: 2018-10-08 Issuu company logo Da uns schlägt die rettende Stund'. Heilige Nacht!" Christ, der Retter ist da! 21.12.2017, Komp. In diesem Jahr feiert es seinen 200. Glories stream from heaven afar, Verbreitung Die weltumspannende Reise von „Stille Nacht! Hirten erst kundgemacht Katholische und protestantische Missionare brachten das zu Ende, was die Tiroler Sänger begonnen hatten: „Stille Nacht! „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde zum berühmtesten Weihnachtslied der Welt. Heute ist "Stille Nacht! Christ, in deiner Geburt! Im Rahmen dieses Jubiläums finden - besonders während der Adventzeit - zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Vor allem Nummer 10 hat mich zum Schmunzeln gebracht. Whenever possible, (and mostly), Klein leaves the Young translation unchanged, but occasionally Klein (and Mohr) varies markedly. 2018 jährte sich die Uraufführung zum 200. Heilige Nacht!“ das erste Mal in Oberndorf erklang, gilt es als eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder – aufgenommen und interpretiert von allen Musikgrößen aus allen Genres. Son of God, love's pure light Mohr hatte … Alfred Schnittke composed an arrangement of "Stille Nacht" for violin and piano in 1978, as a holiday greeting for violinist Gidon Kremer. Stille Nacht Tirol. "Ich freue mich jeden Tag auf die neue Folge. Heilige Nacht!“ Nun mehr als zweihundert Jahre, nachdem „Stille Nacht! Holy infant, so tender and mild, Seine Bekanntheit erlangte das 300 Jahre alte Blockhaus allerdings aus einem anderen Grund: Anfang des 19. Sleep in heavenly peace! [6] From there, two travelling families of folk singers, the Strassers and the Rainers, included the tune in their shows. Jesus, Lord, at thy birth! Holder Knabe im lockigen Haar, Jetzt wird der Klassiker 200 Jahre alt. Tönt es laut von fern und nah: Seit 2011 zählt das Lied zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe Österreich und ist auch in das neue EU-Liederbuch aufgenommen. [4][6], Over the years, because the original manuscript had been lost, Mohr's name was forgotten and although Gruber was known to be the composer, many people assumed the melody was composed by a famous composer, and it was variously attributed to Haydn, Mozart, or Beethoven. Franz Xaver Gruber komponierte zwei Jahre später an Weihnachten die Melodie dazu, nicht ahnend, dass jenes schlichte Weihnachtslied eines Tages Weltruhm erlangen würde. „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ - Ein Lied, das Menschen seit über 200 Jahren berührt: Es geht um Frieden, Hoffnung, Gemeinschaft: Die Botschaft überschreitet Ländergrenzen, Sprachbarrieren und Religionen. Dieses historische Gebäude fiel gegen Ende des 19. Die Verbreitung des berühmtesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ erfolgte von Tirol aus. It was declared an intangible cultural heritage by UNESCO in 2011. In the aftermath of the Napoleonic Wars,[1] he had written the poem "Stille Nacht" in 1816 at Mariapfarr, the hometown of his father in the Salzburg Lungau region, where Joseph had worked as an assistant priest. Das in D-Dur stehende Lied begleitete Mohr mit seiner Gitarre und sang dazu die Erste, Gruber die Zweite Stimme (= Duett Tenor/Bariton). Gassner, Josef: Franz Xaver Grubers Autographen von Stille Nacht Heilige Nacht mit der Geschichte des Liedes.- Oberndorf 1968. Es waren hochmusikalische Sängerfamilien, die das Lied in Europa, Amerika und Russland bekannt machten: Heute kennt man sie als „ Zillertaler Nationalsänger“. Holy night! Heilige Nacht!“ Licht in aller Welt verbreitet. "Silent Night" (German: "Stille Nacht, heilige Nacht") is a popular Christmas carol, composed in 1818 by Franz Xaver Gruber to lyrics by Joseph Mohr in the small town of Oberndorf bei Salzburg, Austria. Silent night! – Von Tirol in die Welt. Franz Xaver Gruber, Orgelkonzert in der Pfarrkirche Baumgartenberg, Organist: Sean Maxwell, Aufnahme und Videogestaltung: Albert Kern "Silent Night" (German: "Stille Nacht, heilige Nacht") is a popular Christmas carol, composed in 1818 by Franz Xaver Gruber to lyrics by Joseph Mohr in the small town of Oberndorf bei Salzburg, Austria. Stille Nacht im SalzburgerLand Oberndorf – Wo das Lied erstmals erklang. Heilige Nacht!“, das sie im Zillertal von den Rainer-Sängern übernommen hatten, nach Leipzig weitertrugen. For example, Nur das traute hochheilige Paar, Holder Knabe im lockigen Haar is translated by Young: "Round yon Virgin mother and child, Holy infant so tender and mild" whereas Klein rewords it: "Round yon godly tender pair, Holy infant with curly hair", a translation closer to the original. Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen. Grundsteinlegung für die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle auf dem Platz, an dem die Pfarrkirche St. Nicola stand, wo 1818 das Lied zum ersten Male erklang. Bis zum heutigen Tag ist das Lied in ca. Radiant beams from thy holy face Es wurde am 24. The contemporary version, as in the choral example below, is: In 1859, the Episcopal priest John Freeman Young, then serving at Trinity Church, New York City, wrote and published the English translation that is most frequently sung today, translated from three of Mohr's original six verses. Stille Nacht, heilige Nacht, Und von Tirol aus eroberte es die ganze Welt. Christ the Saviour is born! Silent night! This is the earliest manuscript that exists and the only one in Mohr's handwriting. Das Phänomen „Stille Nacht! Joseph Mohr schrieb bereits 1816 in Mariapfarr im Salzburger Lungau die berührenden Gedicht-Strophen. Stille Nacht! During this period, the melody changed slightly to become the version that is commonly played today. Alles schläft; einsam wacht Heilige Nacht!“ in der ganzen bekannt machen. Schlaf in himmlischer Ruh! "Ich freue mich jeden Tag auf die neue Folge. Jahrhunderts lebte hier die Familie Strasser, deren Kinder das Lied „Stille Nacht! Stille Nacht, heilige Nacht, Vom Zillertal aus trat das Lied „Stille Nacht! Christ the Saviour is born! [5], 1818 Christmas song by Franz Gruber and Joseph Mohr, This article is about the Christmas carol. ...verraten wir Ihnen im wöchentlichen Newsletter die besten Urlaubstipps aus Tirol! Ein altes Blockhaus, in dem Musikgeschichte geschrieben wurde: das Strasser Häusl der Geschwister Strasser. [4], The melody was composed by Franz Xaver Gruber, schoolmaster and organist in the nearby village of Arnsdorf [de], now part of Lamprechtshausen. [2] The song has been recorded by many singers across many music genres. Schlaf in himmlischer Ruh! (c) Stille Nacht – Tirol Werbung GmbH, Kleinschwendberg mit Blick auf Mayrhofen Eine frühe Verschriftlichung des Liedes An Weihnachten 1831 hatte die Bauersfamilie aus dem Zillertal ihren Stand am Leipziger Weihnachtsmarkt, wo sie neben dem Verkauf der Ware aus der Heimat auch Weihnachtslieder sang, darunter nachweislich auch „Stille Nacht! Heilige Nacht! 477 likes. 145. Heilige Nacht!“. Lieb' aus deinem göttlichen Mund, In unzählige Sprachen übersetzt, spendet „Stille Nacht! Round yon virgin mother and child! [1][5] The church was eventually destroyed by repeated flooding and replaced with the Silent-Night-Chapel. Most of them report the organ breaking down at the church in Oberndorf, which appeared in a fictional story published in the U.S. in the 1930s. Stille Nacht und Tirol (siehe auch CD-Edtition 2008 und 2013) Das Weihnachtslied Stille Nacht gehört zum unverzichtbaren Kulturschatz der Welt. Das Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht" trat von Tirol aus seinen Siegeszug in die Welt an. 642 were here. Heilige Nacht!“ Licht in aller Welt verbreitet. [16][17], Several theatrical and television films depict how the song was ostensibly written. Zu Heiligabend 1818 führten der Arnsdorfer Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber (17871863) und der Hilfspfarrer Joseph Mohr (17921848) in der Schifferkirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg das Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht, als Männer-Duett, erstmals auf. 280 Sprachen und Dialekte auf allen Kontinenten übersetzt worden. [4] However, a manuscript was discovered in 1995 in Mohr's handwriting and dated by researchers as c. 1820. The Rainers were already singing it around Christmas 1819, and once performed it for an audience that included Franz I of Austria and Alexander I of Russia, as well as making the first performance of the song in the U.S., in New York City in 1839. Nur das traute hochheilige Paar. The song has been recorded by many singers across many music genres. Heilige Nacht!" Heilige Nacht!, Author: Tirol - Herz der Alpen, Name: 200 Jahre Stille Nacht! [1] It was declared an intangible cultural heritage by UNESCO in 2011. Gottes Sohn, o wie lacht Der Text stammt von Josef Mohr (1792-1848), die Melodie von Franz Xaver Gruber (1767-1863). On Christmas Eve 1818, Mohr brought the words to Gruber and asked him to compose a melody and guitar accompaniment for that night's mass, after river flooding had possibly damaged the church organ. It states that Mohr wrote the words in 1816 when he was assigned to a pilgrim church in Mariapfarr, Austria, and shows that the music was composed by Gruber in 1818. Menschen aus Tirol haben mit dem Lied „Stille Nacht! Due to its dissonant and nightmarish character, the miniature caused a scandal in Austria. [4], According to Gruber, Karl Mauracher, an organ builder who serviced the instrument at the Obendorf church, was enamoured with the song, and took the composition home with him to the Zillertal. Dem widmet sich diese Seite vorwiegend. [12], The carol has been translated into about 140 languages.[13]. Heilige Nacht!“ Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. von Oberndorf bei Salzburg nach Fügen im Zillertal. das bekannteste und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied. [9] The version of the melody that is generally used today is a slow, meditative lullaby or pastorale, differing slightly (particularly in the final strain) from Gruber's original, which was a "moderato" tune in 68 time and siciliana rhythm. 642 were here. Baubeginn 1925 Die Grundsteinlegung ist bereits zur 100-Jahr-Feier 1918 geplant, wird aber wegen des Ersten Weltkrieges immer wieder verschoben. Wenn Sie uns Ihre Email-Adresse verraten... Sonderausstellung „Ludwig Rainer und der Achensee“, Geschichten & alle Highlights rund um „Stille Nacht!“. Heavenly hosts sing Alleluia! Jesus, Lord, at thy birth! Durch der Engel Halleluja, Geburtstag: Zeit für zehn Fakten rund um den Welthit. Silent night! „Die Verbreitung von ‚Stille Nacht‘ ist untrennbar mit Tirol verbunden. Jetzt wird der Klassiker 200 Jahre alt. Christ, der Retter ist da! Stille Nacht, heilige Nacht ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt und gilt als Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschen Sprachraum. [3], "Stille Nacht" was first performed on Christmas Eve 1818 at St Nicholas parish church in Oberndorf, a village in the Austrian Empire on the Salzach river in present-day Austria. In Oberndorf war es dann letztendlich soweit: Am Heiligen Abend des Jahres 1818 saßen Mohr und Gruber mit einer Gitarre in der Hand vor der St. Nikola Kirche und sangen zum ersten Mal die zweistimmige Komposition des Liedes „Stille Nacht! Shepherds quake at the sight! Heilige Nacht!“ seinen Siegeszug rund um die Welt an. With the dawn of redeeming grace, Stille Nacht, heilige Nacht, Sleep in heavenly peace! Christ, in deiner Geburt! The version sung by Bing Crosby in 1935 has sold 10 million copies as a single. Max Reger quotes the tune in the Christmas section of his organ pieces Sieben Stücke, Op. Heute erzählt das Museum die Geschichte vom kargen Leben der Zillertaler Bergbauern. http://www.facebook.com/pages/Die-Mayrhofner/163104470416718 Heilige Nacht!“ ist der Evergreen unter dem Christbaum und das berühmteste Weihnachtslied der Welt. All is calm, all is bright
stille nacht, heilige nacht tirol 2021