permakultur doku arte

April 2021 von 16-18.00 statt. Eine Expedition in die Wunderwelt der Gärten vor unserer Haustür: Für einen ganzen Tag, Anfang Oktober, taucht die Dokumentation in den Kosmos eines Permakulturhofs im Bergischen Land ein. Noch einen Schritt weiter geht die südfranzösische Stadt Albi: Sie will ihre knapp 50.000 Bewohner nur noch mit Lebensmitteln aus der Region versorgen. Doku: Urban Farming – ein wichtiger Zukunftstrend? Wer lenkt und bestimmt denn die politischen Entscheidungen? Auf 1.800 Quadratmetern wachsen 2.000 Bäume und etliche Obst- und Gemüsesorten. „Die industrielle Landwirtschaft stellt zwar unsere Ernährung sicher und hat Gemüse, Obst und Fleisch billiger gemacht. Einmal die Woche öffnet das Ehepaar die Pforten ihres Anwesens für Interessierte: Die beiden 80-Jährigen wollen möglichst viele Menschen für Permakultur begeistern.“, Interessante Doku auf Arte: „Kulturgut, vielfältige Nutzpflanze und Lebensraum etlicher Pflanzen- und Tierarten: Kopfbäume wachsen bereits seit mehreren Jahrtausenden in den hiesigen Breitengraden. Diese Website benutzt Cookies. Und auch hier plündern wir Menschen, was das Zeug hält: Vor allem von Stränden (teilweise in Nacht-und-Nebel-Aktionen) und von intakten Meeresböden (wo er abgesaugt wird, mit allem was da kreucht und fleucht). Doch was bedeutet das? Dazu vergibt die Stadt Land an Menschen, die einen Permakultur-Garten anlegen wollen. Nun entwickeln und nutzen Wissenschaft und Wirtschaft modernste Technik, um in riesigen Dimensionen neue Wasserquellen zu erschließen und das kostbare Gut effizienter zu nutzen. Freitag, 28.02.20 18:15 - 18:30 Uhr (15 Min.) Mehr Wohlstand. Spannende Doku zu Bakterienleben in unserem Darm – und wie die Geburt, unser Essen, unsere Nahrung diese beeinflusst. Im Verborgenen liegt ein Reich, das unbemerkt das Leben regiert. Zwei, die dieses Prinzip in die Tat umsetzen, sind der Sternekoch Ricky Saward und der Gärtner David Schäfer. Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? „Xenius“ begibt sich auf Spurensuche und hilft den Wiesenforschern bei der Arbeit. Ein Kaiserschnitt jedoch führt dazu, dass ein Baby von Anfang an ohne diese zusätzliche Bakterienvielfalt auskommen muss – und darunter von Anfang an »zu leiden« hat. dokuh.de ist das Onlineportal für Doku Streams in HD. Und weltweit könnten sich 75 Prozent unserer Nutzpflanzen, wie Obst und Gemüse nicht ohne Bestäubung durch Insekten fortpflanzen. Möglich werden soll diese Vision durch die Permakultur. 2. Weltweit ebenso wie direkt vor unserer Haustür sorgt der Klimawandel zunehmend für längere Dürreperioden. Und in der Normandie beschreiten Perrine und Charles Hervé-Gruyer mit der Permakultur ein Experiment, das trotz Verzichts auf Chemie die Produktivität deutlich steigert. Permakultur: nachhaltig produzieren(Arte, 16.03.2017)Wissenschaft - Technik und InnovationBöden permanent bewirtschaften zu wollen, mag abwegig erscheinen. Pflanzen, Säen und Ernten erfolgt dabei ausschließlich in Handarbeit. Ein kompromissloser Blick auf die vergangenen 200 Jahre des Industriekapitalismus, welcher noch einmal deutlich vor Augen führt, warum wir da stehen, wo wir jetzt sind. Vielfalt statt Monokulturen: Die Permakultur verknüpft die Prinzipien des Biolandbaus in Europa mit den Anbaumethoden der Naturvölker. Besserer Anbau mit Permakultur - FUTUREMAG - ARTE - YouTube Doku: Austrocknende Böden: was können wir gegen Versteppung tun? Wo liegen die Ursachen und was können wir tun? Sie wollen herausfinden, mit welchen Tricks Pflanzen es schaffen, sich über den ganzen Erdball zu verbreiten. Die Lebensmittelindustrie agiert intransparent und hält sich bedeckt. LMG Management, München, Germany. Dabei sollen vorhandene Ressourcen effizient genutzt, der Energieverbrauch gesenkt und der Verbrauch von Konsumgütern reduziert werden. Mancherorts ist die Trinkwasserversorgung zusammengebrochen. Oder lässt sich auch die konventionelle Landwirtschaft in entscheidenden Punkten nachhaltiger gestalten? Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard machen sich auf nach Brandenburg. Im Folgenden werden ein paar Dokus vorgestellt, die die Idee und die Umsetzung des Permakultur-Prinzips zeigen. Watch Films Online - … “Zwei Männer mit Gold in den Kehlen!” Mir kommt immer mehr das Bild vor Augen, dass es sich mit der derzeitigen Landwirtschaft und dem Bodenleben genauso verhält, wie mit unserer Ernährung und dem Darmleben: Es verarmt, es stirbt, es verschwindet mehr und mehr. Bento theme by Satori, Artikel, Bau, Doku, Konsum, Natur, Recycling, Wirtschaft, Doku, Klimaveränderung, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Technik, Wirtschaft, Wohnen, Doku, Garten, Klimaveränderung, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Wirtschaft, Doku, Garten, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Technik, Urbane Landwirtschaft, Wirtschaft, Doku, Klimaveränderung, Landwirtschaft, Natur, Wirtschaft, Doku, Garten, Konsum, Landwirtschaft, Natur, Urbane Landwirtschaft, Wirtschaft, Doku, Garten, Landwirtschaft, Natur, Tiere, Urbane Landwirtschaft. Reportage sur la plus traditionnelle des techniques pour chouchouter note terre. Vor allem – aber nicht nur – für die Landwirtschaft. Zurück zur Permakultur: Permakultur ist der Kurzbegriff für permanente Agrikultur. Weit dramatischer ist die Situation in Kalifornien: Der sogenannte Sunshine State erlebt die schlimmste Dürre seit Jahrhunderten. Austrocknende Böden sind aber nicht nur für die Land- und Forstwirtschaft eine Gefahr, das zeigt ein spektakulärer Fall aus Mecklenburg-Vorpommern: Im Jahr 2011 kam es durch staubtrockenen Boden und Wind zu einem Sandsturm auf der Autobahn. Permakultur (von dem englischen Begriff permanent (agri)culture abgeleitetes Kofferwort; deutsch: dauerhafte Landwirtschaft oder dauerhafte Kultur) ist ursprünglich ein nachhaltiges Konzept für Landwirtschaft und Gartenbau, das darauf basiert, natürliche Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur genau zu beobachten und nachzuahmen. Wie lange hält sie den Menschen noch aus? Wir lernen von deren Ansätzen, genauso wie diese von der Permakultur Bewegung lernen. Und dann doch irgendwie endlich. Insekten sind auch ein bedeutender Bestandteil der Nahrungskette für Fische und Vögel. Doku des BR über Jonas Gampe und den Permakulturpark in Bischbrunn. Permakultur im eigentlichen Sinn bezieht sich nicht nur auf das Gärtnern und die Landwirtschaft, sondern strebt eine regionale und völlig selbst erwirtschaftete Versorgung durch Nahrungsmittel an. Der Pflanzenfan kennt wie kaum ein anderer die faszinierenden und schrägen Geschichten unserer grünen Erdenbewohner. Irgendwo hast du diesen Begriff doch schon einmal gehört, stimmt’s? Jetzt wurde wissenschaftlich untersucht warum. Doku auf Arte: „Die Permakultur orientiert sich an den Kreisläufen der Natur und versucht, ein geschlossenes Ökosystem nachzustellen. Wunderschöne Bilder alter Riesen und viel Wissenswertes zu diesem Kultur- und Naturgut. Wenn die Regionen mit vorwiegend sandigen Böden versteppen, dann wird es kritisch. Interessanter Beitrag bei Arte zum Thema: Wie kann eine Landwirtschaft der Zukunft aussehen? 190.000 Aufrufe: Permakultur im Emmental – Leben in Einklang mit der Natur Alle Lebensmittel, die Ricky Saward in seinem vegetarischen Restaurant verwendet, stammen aus David Schäfers Garten. Die 5 besten Permakultur Videos für den Einstieg. Zwei, die dieses Prinzip in die Tat umsetzen, sind der Sternekoch Ricky Saward und der Gärtner David Schäfer. 2. Twitter : http://twitter.com/FUTUREMAGdeFacebook : http://www.facebook.com/futuremag.arte Was macht eine besonders gute Wiese aus? Hintergründig sind viele dieser gewählten Repräsentanten entweder selbst so stark in die Wirtschaft verwickelt, dass Eigeninteressen der größte Antrieb zu sein scheint, und nicht »das Wohle des Volkes«, oder sie derart von den Wirtschaftsvertretern beeinflusst werden, richtungsweisende (d.h. wirtschaftsfreundliche) Entscheidungen zu fällen, dass jene wiederum ruhig und gelassen im Hintergrund bleiben können. Was für die meisten Menschen eher Anlass zur Freude ist, kann dramatische Konsequenzen haben. Mehr Konsum. Denn Beton ist v.a. Zwei, die dieses Prinzip in die Tat umsetzen, sind der Sternekoch Ricky Saward und der Gärtner David Schäfer. Die besten Dokumentationen findest du hier, egal ob du auf der Suche nach einer Tierdoku, N24 Doku oder Kabel 1 Doku bist, hier wirst du fündig. Er halt als einzige Art die Fähigkeit entwickelt, seine eigene Umwelt zu zerstören ohne die Weisheit entwickelt zu haben dies nicht zu tun. Das Bärtierchen z.B. Feder zeigt den „Xenius“-Moderatoren, warum gerade an Bahnhöfen oder Supermarkt-Parkplätzen besonders exotische Gewächse zu finden sind.“. Vor allem – aber nicht nur – für die Landwirtschaft. Dieses Video wurde 2008 von Arte als Teil einer vierteiligen Dokumentation über die bedrohte Vielfalt in der Pflanzenwelt produziert. Doku: Insektensterben: was sind die Folgen? Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation Landwirte, die Alternativen zur industriellen Landwirtschaft suchen. Ein Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen, das die Bedürfnisse aller kennt und zu erfüllen versucht - das ist Permakultur. Was für die meisten Menschen eher Anlass zur Freude ist, kann dramatische Konsequenzen haben. Ohne eine Nahrung, die auf einem mit Bodenbakterien und -pilzen gefüllten Boden gedeihen kann, wird automatisch unsere Darmflora verarmen. Auf Arte: Bunt und voller Leben. Denn Wiesen sind die Basis für die Produkte, die Verbraucher in immer größeren Mengen fordern, beispielsweise Fleisch, Milch und Käse. Unterstützt werden sie von dem „Extrembotaniker“ Jürgen Feder. Auf Chemikalien, Dünger oder Pestizide wird komplett verzichtet. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Filme zum Thema Welternährung gibt es bereits einige. Doku: Unser Bauch – Die wunderbare Welt des Mikrobioms, Doku: Trump und der Staatsstreich der Konzerne, Doku: Ackern für die Zukunft – Gartenvielfalt ohne Chemie, Doku: Lebensraum Kopfbaum – Vom nachhaltigen Nutzen des Baumschnitts, Doku: Konzerne als Retter? Auf nur drei Hektar baut Schäfer unterschiedliche Gemüse, Kräuter, Obstsorten und Pilze an – 150 bis 200 verschiedene Arten gedeihen dort bunt durchmischt. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in urbanen Räumen, Tendenz steigend. April 2020; Coronavirus Pandemic Update 48/47: Curve Flattening in California, PPE in the ICU, Medication Trials 2. Wie können solche und andere dramatische Folgen von Bodenerosion verhindert werden? Permakultur? »Bedächtige und faszinierende Doku über die Kultur der Maya. In Niedersachsens Wäldern werden beispielsweise Nadel- durch Laubbäume ersetzt und Kläranlagen angezapft, um ihr Abwasser zu „verregnen“. Doch "Die Zukunft pflanzen" ist der erste, welcher wirklich zeigt, wie eine Versorgung der gesamten Erdbevölkerung mit biologisch produzierter Nahrung möglich ist - und zwar auch noch 2050 mit 9 Milliarden Menschen. Jene Pflanzen, mit dem Ackerbau mit- und zugewandert sind, die nicht nur Nahrung für Insekten und Vögel sind, sondern auch – viele von ihnen – essbar für uns, mit wertvollen Inhaltsstoffen. Ziemlich beeindruckend. Feind der Landwirtschaft. Betroffen sind vor allem Fluginsekten, wie Wild- und Honigbienen und Schmetterlinge. Wissenschaftler auf der ganzen Welt beginnen gerade erst zu verstehen, welche Bedeutung Pilze überhaupt haben. Spannende Doku auf Arte. ZDF-Doku zum Thema Permakultur: »Plan b: Ackern für die Zukunft«: Zwei, die dieses Prinzip in die Tat umsetzen, sind der Sternekoch Ricky Saward und der Gärtner David Schäfer. Immer deutlicher aber bekommen wir ihre negativen Folgen zu spüren. Monokulturen gibt es nicht. Die staatliche Entwicklungshilfe setzt zunehmend auf die Privatwirtschaft. Sie können nur wenig Wasser speichern und fallen daher leicht der Winderosion zum Opfer. Gemüseanbau nach dem Prinzip der Permakultur ist erheblich wirtschaftlicher als konventionelle Methoden. Doku: Die Erdzerstörer: Sind wir Menschen die Bösen? Wird er das Alter der Vernunft erreichen, bevor er sein eigenes Haus niedergebrannt hat? Das ermöglicht einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden. Und die Erde? Er meint alles zu beherrschen, und beherrscht nicht einmal sich selbst. Hier erforscht Forstwirt Christian Böhm eine Lösung für erosionsgefährdete Böden: den Agroforst – also Bäume auf Äcker zu pflanzen. Hier erforscht Forstwirt Christian Böhm eine Lösung für trockene, erosionsgefährdete Böden. 711 likes. Der Teufelszwirn hat es zwar auf pflanzliche Nahrung abgesehen – nutzt dabei jedoch nicht minder perfide Tricks: Er überfällt Tomatenpflanzen und saugt sie an. Interessante Doku zu Fragen unserer Ernährung: »Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch Ernährung ausgelöst oder verstärkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Wow! Die weiteren Aussichten: trocken, sonnig, warm. In diesem Mikrokosmos ihres selbst geschaffenen Arkadiens überwinden Freizeitgärtner die Grenzen des Alltags und erleben die Natur hautnah. E433 und E466 wurden dabei untersucht – und festgestellt, dass sich (bei Mäusen) die Darmflora verändert, was wiederum eine Wirkung auf deren Verhalten hat. eins: Sand. Diese Doku zeigt uns deutlich auf, wie wir mit der endlichen Ressource Sand umgehen. Der Ausweg: Noch mehr Chemie oder ein Wandel der Landwirtschaft – etwa zur Permakultur. Man verbringt anderthalb Stunden mit diesen Nerds der angewandten Wissenschaften und möchte sich danach mit Zahlenmythologie und Permakultur beschäftigen, Anknüpfungspunkte zur längst nicht vergangenen Kultur eines bemerkenswerten Volkes.« ARTE dazu: Der Mensch, unreif und unmündig, ist zum Besten wie zum Schlimmsten fähig. Die meisten Wiesen in Deutschland werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Eine faszinierende Doku zu den Pilzen. Denn dort befindet sich auf 100.000 Quadratmeter ein riesiges Freiluftlabor. Ein Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen, das die Bedürfnisse aller kennt und zu erfüllen versucht - das ist Permakultur. Doku auf Arte: Die Permakultur orientiert sich an den Kreisläufen der Natur und versucht, ein geschlossenes Ökosystem nachzustellen. Ist „Bio für alle“ möglich? 52:09 1,376,482 views Wie Tiere fühlen | Doku | ARTE - ARTEde 43:11 77,991 views Thailand - Ein Fest der Farben | Doku | ARTE - ARTEde 7:46 12,262 views Die neue Keramik-Kunst-Welle - Cartoons und Female Gaze aus Ton | Arte TRACKS Und damit unsere Psyche und unsere Gesundheit. Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Jedoch, die Realität sieht anders aus: Wir benötigen für den Bau von Gebäuden, Strassen und Brücken gigantische Mengen Sand. Auch wenn dabei durchaus auch Äpfel mit Birnen verglichen werden – unsere Einzigartigkeit mal etwas ins Verhältnis zu setzen, zurück zu stutzen, das finde ich schon gut. Monokulturen und Schädlinge, Pestizide und Artenschwund: Es wird Zeit, Ackerbau anders zu denken. TRACKS - Die Sendung, die Grenzen sprengt und Mauern einreißt! Sand – da springt uns direkt mediterrane Bilder oder Südseeinseln in den Kopf. Sie verschwindet zunehmend, unsere »Ackerbegleitflora«. 270 likes. Geprägt von ihrer ursprünglichen Nutzung für Korbgeflechte, Werkzeugmaterial und auch Hauswände, stellen die heute in Vergessenheit geratenden Holzgewächse ein einzigartiges biologisches Kulturerbe dar.“. Für Harald Gasser, der im Eisacktal als Gemüseflüsterer bekannt ist, heißt das: Handarbeit, Rückbesinnung auf Natur und Erfahrungswissen und Vielfalt. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Doku: Mahlzeit! Sie hat das Ziel, in allen Bereichen menschlichen Wirkens sowohl Mensch als auch Natur Entfaltung und Balance zu ermöglichen. Dass er wertvolle Biotope bauen und Wasser zurück halten halten? ARTE hat in Deutschland und Frankreich, aber auch in Irland und der Schweiz recherchiert und hinter die Kulissen der Fertiggerichtproduktion geblickt.«. Donnerstag, 27.02.20 22:00 - 22:15 Uhr (15 Min.) Klingt vielversprechend, oder? Beide fordern einen Umbau der Landwirtschaft, um Insekten wieder Lebensraum und ausreichend Futter bieten zu können. Dauer: 10 Minuten: Knapp 195.000 Aufrufe: Besserer Anbau mit Permakultur – FUTUREMAG: Doku von arte über die Vorteile des Permakultur Anbaus in der Landwirtschaft. Category: Permakultur Videos Tags: Brennnessel , Permakultur Dokumentation C'est l'idée véhiculée par la permaculture, alternative à l'agriculture traditionnelle et qui prône une harmonie totale avec la nature et les animaux. Ziel: mehr Grundwasser für die Bewässerung von benachbarten Ackerflächen zu „erzeugen“, denn das wird in manchen Gegenden Deutschlands längst knapp. Wir möchten zusammen mit Euch einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft des Vereins Permakultur Schweiz werfen, aber vor allem möchten … Doch auch moderne Technologie versucht ebenfalls, umzudenken – um ähnliches zu erreichen, aber im großen Stil …, © 2021 Lebensraum Permakultur. Die Idee: Die Forscher haben die Wiese dort in rund 90 Parzellen aufgeteilt und unterschiedlich bestellt, mal artenarm und mal artenreich. April 2020; Zionazi-Staazi-Facebook (The Trojanbug) wieder im willkürlichem NWO-Vollzensurmodus. Nur wie? April 2020 Arte. Videos interessanter Permakultur Projekte arte - Futuremag - Permakultur die Landwirtschaft der Zukunft Masanobu Fukuoka - Der große Weg hat kein Tor (Film) Viktor Schauberger - Die Natur kapieren und kopieren (Doku) Gemeinschaftsgärten und ihre sozialen Aspekte Permie-Kids - Permakultur für Kinder So sollte sie eigentlich sein – eine Wiese. Agentur für Public Relations, Marketing & Sales, MICE Services & Social Media Für mehr Komfort. Und sie fragt, welche Rolle wir Verbraucher und EU-Subventionen dabei spielen. Eine interessante Doku zu einem der größten Landschaftsgestalter. Biber, Gestalter der Landschaft. Die Permakultur Bewegung ist weltweit und regional eng verbunden mit Netzwerken wie Transition Towns, Tiefenökologie, Wildnispädagogik, Dragon Dreaming, Urbanen Gärten, Postwachstumsökonomie u.a. Diese sind so weit verbreitet, und so wichtig für alles Leben auf der Erde. Sie zeigt, wie sich einige Bauern von der konventionellen Landwirtschaft abwenden und auf Permakultur setzen. Auf der Suche nach Antworten besuchen die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug heute ein europaweit einzigartiges Langzeitprojekt in Jena. Das Geschäft mit der Entwicklungshilfe“ nimmt den Zuschauer mit nach Kenia, Sambia und Tansania, fragt, wie öffentlich-private Partnerschaften konkret funktionieren und ob die Ärmsten der Armen von ihnen profitieren. Sven Wilhelm aus dem Renchtal im Schwarzwald hat seinen Gemüseanbau auf bio umgestellt. Diese sollen für die Natur und die Menschen eine dauerhafte Lebensgrundlage sichern: ökologisch, ökonomisch und sozial. Michael Reber aus Schwäbisch-Hall geht einen Zwischenweg: Statt immer mehr Geld für Mineraldünger und Spritzmittel auszugeben, versucht er, mit speziellem Humusdünger die Bodenfruchtbarkeit auf seinen Äckern zu erhöhen. Ca. Dazu ist über mein UNEP-Büro auch dieser Bericht letztens lanciert worden. German Tenors. Zeit für ein skurriles wissenschaftliches Experiment. Auf der einen Parzelle darf beispielsweise nur Klee wachsen. Sind wir bereit ein Teil der landwirtschaftliche genutzten Flächen wieder der Natur, dem Biber, zurück zu geben? Dass dies nicht erst seit Trump der Fall – wie diese Doku zeigt – sondern seit vielen Jahrzehnten (und wohl auch Jahrhunderten) so abläuft (siehe diverse Sendungen von »Die Anstalt« zu diesem Thema), wird mehr und mehr deutlich. Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation Landwirte in Deutschland und Frankreich, die nach Alternativen suchen. Urban Farming hingegen setzt auf kurze Transportwege, weniger Emissionen und saisonale Lebensmittel. Kann sie einen entscheidenden Beitrag zu einer Landwirtschaft der Zukunft leisten? www.futuremag.deEt si le futur était déjà sous nos yeux, et ce depuis toujours ? Hexenküche Lebensmittelindustrie, Doku: Ackerkräuter – Verkannte Kostbarkeiten. Doku auf Arte: „Die Permakultur orientiert sich an den Kreisläufen der Natur und versucht, ein geschlossenes Ökosystem nachzustellen. Große Hoffnungen setzen Wissenschaftler auch auf die nach ökologischen Prinzipien wirtschaftende neue Anbaumethode Permakultur. Die Folge: eine Massenkarambolage mit zahlreichen Toten und Verletzten. Wissenschaftler warnen weltweit vor einem dramatischen Insektensterben. Das Geschäft mit der Entwicklungshilfe, Doku: Pflanzen mit Superkräften – Wie sie ihr Überleben sichern. April 2020 "Pandemie durch Virus" – Der Staat verarscht uns! Mit inzwischen knapp 3.000 Dokus online, ist für jeden etwas dabei. Das Konzept entwarf in den 1970er Jahren der Australier Bill Mollison zusammen mit seine… kann Temperaturen von -270 bis +150 °C ohne Probleme ab, hält einen tausend fach so hohen Druck aus wie wir, trotz Röntgenstrahlung und sogar dem Vakuum des Weltraums…. Um diese ursprüngliche und nachhaltige Art der Landwirtschaft geht es in der Arte-Dokumentation „Ackern für die Zukunft“. Pflanzen sind trickreiche Überlebenskünstler: Fleischfressende Pflanzen sind beispielsweise besonders kreative Nahrungssammler. Es zeigt sich aber auch: Ohne eine Änderung der Subventionsregeln der EU und des Kaufverhaltens der Verbraucher ist eine Agrarwende nicht zu schaffen.“. Mit inzwischen knapp 3.000 Dokus online, ist für jeden etwas dabei. Wie, um ein Beispiel zu nennen, eine Auto-Reifen-Öl-Lobby zusammen elektrische Tram-Gesellschaften in den USA zu Hunderten aufkauft, um sie zu zerstören, und damit dem Erdöl getriebenen Individual- und Busverkehr Platz zu machen. Beeindruckend, wenn auch nicht ganz erstaunlich, sind die Wirkung von synthetischen Zusatzstoffen auf die Bakterienvielfalt im Darm – und deren Auswirkung auf die menschliche Gesundheit. Der Wasserschlauch saugt mit kleinen Fangbläschen Wasserflöhe ein und verdaut sie. Hier eine kleine Doku, die so verschiedene Aspekte in ein anderes Licht setzt. Permakultur ist eine Kultur, in der nachhaltige Lebensformen und Lebensräume unterstützt, entworfen und aufgebaut werden. Ihren Eigenschaften und Fähigkeiten verdanken alle Lebewesen ihre Existenz. Jedoch, ich will es nicht nur auf die landwirtschaftliche Praxis reduzieren: Eine natürliche Geburt führt dazu – das zeigen mittlerweile viele Untersuchungen -, dass das Baby auf dem Wege ins Licht der Welt mit verschiedensten Bakterien aus Mutters Schleimhäuten versorgt wird, die sich sofort auch im Magen ansiedeln. Permakultur heisst Ökosysteme zu erschaffen, die ohne externen Input von Wasser, Nährstoffen und Energie Lebensmöglichkeit für Mensch und Tiere bereitstellen.
permakultur doku arte 2021