lieb vaterland, magst ruhig sein youtube
Für den Inhalt dieses Artikels ist der Autor bzw. Unser Vaterland braucht Hilfe und Unterstützung, so wie viele Menschen, die in die Jahre gekommen sind und alleine nicht mehr zurecht kommen. Die alten Bärte rauschen wieder mächtig Es kommt ein Tag da zählt ein Mann zum alten Eisen wenn er noch schaffen will du stellst ihn kalt doch für die Aufsichtsräte sind auch Greise nicht zu alt. Lieb‘ Vaterland, magst ruhig sein Und für Kasernen, für die teure Wehr? Ehrliche Worte Lieb Vaterland magst ruhig sein Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m. In den Jahren 1943/44 sangen die Kinder im Rheinland auf der Straße: „Lieb‘ Vaterland magst ruhig sein, Hitler zieht die Opas ein.“. die Autorin verantwortlich. Es braust ein Ruf wie Donnerhall Schau das Video für Lieb Vaterland, magst ruhig sein von In Extremo's Quid Pro Quo kostenlos und sieh dir Coverbilder, Songtexte und ähnliche Künstler an. die Autorin verantwortlich. „Solang ein Tropfen Blut noch glüht 3. II Durch hunderttausend zuckt es schnell, Und aller Augen blitzen hell; Der Deutsche Jüngling, fromm und stark, Beschirmt die heil'ge Landesmark. Und das zur Zeit als der Aufbruch der Studenten und Schüler gegen den „Muff von tausend Jahren unter den Talaren“ gerade im Abklingen war. Ein gutes „Elternland“ reicht auch anderen Eltern die Hand und nicht die Waffen zum morden. Danke für diese Erinnerung, lieber Nico! "Lieb Vaterland, magst ruhig sein" - unser aktuelles Video! Bekannt und beliebt wurde es jedoch erst durch die herrliche Melodie, welche Karl Wilhelm, Musikdirektor in Krefeld, 1854 komponierte. In Extremo - Lieb Vaterland, magst ruhig sein (Official Video) In Extremo – die neue Single „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“. Eine bessere Analyse und Kritik als die von Karl-Eduard würde mir wohl kaum gelingen. wo Heidenväter niederschau’n Damit war es allerdings schlagartig vorbei, als er mit dem Lied „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“ vor sein Publikum trat. Und für Kasernen, für die teure Wehr? Das Lied hat Udo Jürgens uns damals aus der Seele geschrieben. Lieb Vaterland magst ruhig sein tausend Lehrer und noch mehr! Vaterland wird abgebrannt und es ist ein Stiefvater für alle Proletarier. das heißt ich hab‘ dich gern . und Kinder spielen am Straßenrand Lieb Vaterland, magst ruhig sein Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Für die Versicherungspaläste oder Banken? Lieber Nico! „Lieb Vaterland“ produzierte Ralph Siegel und Eckart Hachfeld schrieb gemeinsam mit Udo Jürgens den Text. Bitcoin-Wallet findet ihr in dieser Spalte oberhalb. betritt kein Welscher deinen Strand.“ Du findest Tools wie: Forum, Blog, Agenda, Hotline und mehr, womit Du Dich in Szene bringst. Lieb Vaterland etc…, Ausführlich ist es zu lesen in der besonderen Schrift „Die Wacht am Rhein, das deutsche Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die fortschrittliche und kämpfende Jugend hatte zu der Zeit andere singende Ideale und nahmen Udo Jürgens Anklage kaum zur Kenntnis. – Solidarität mit den Studierenden an der Boğaziçi-Universität in Istanbul. Interessant ist eine eigene Anmoderation von Jürgens, bei einer Live-Veranstaltung in den 70ern. Es kommt ein Tag da zählt ein Mann zum alten Eisen wenn er noch schaffen will du stellst ihn kalt doch für die Aufsichtsräte sind auch Greise nicht zu alt. Liste der Besetung: Heinz Domez, Catherine Allégret, Georg Marischka u.v.m. Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Als Aufsichtsrat sind Greise nicht zu alt. lieb Vaterland! „Lieb Vaterland wofür soll ich dir danken? Wer tut denn aktiv was für sein Land? Reich wie an Wasser deine Flut share. am Rhein, am Rhein, am deutschen Rhein! Wie sollen wir stolz auf unser Land sein, wenn unser Land nicht stolz auf uns sein kann. Schön, dass dir das auffällt. Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen Rhein! 1921) — Auf froher Wanderfahrt (1921) — Schleswig-Holsteinisches Liederbuch (1924) — Weltkriegs-Liedersammlung (1926) — Schlesier-Liederbuch (1936) –. report. Leider sind die Menschen oftmals so, dass sie sich das anhören, aber selbst ja ganz anders sind. Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Hauptsache mir geht es gut. Lieb vaterland magst ruhig sein auszuprobieren - solange wie Sie von den einmaligen Aktionen des Fabrikanten nutzen ziehen - vermag eine sehr vielversprechende Anregung zu sein. Die größte Popularität erlangte aber die „Wacht am Rhein“ im Kriegsjahre 1870/71, wurde das Kriegs- und Sturmlied der Deutschen und bleibt Nationalgesang zur Feier aller Vaterländischen Gedenktage. Lieb Vaterland, magst ruhig sein - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.d Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube Wer packt an, wenn es not tut. Der Komponist erhielt 1870 von der Kaiserin Augusta die goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft und nach dem Kriege 1871 von der deutschen Regierung eine Dotation von jährlich 3000 Mark. 17.11.2016 Close. Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet, Es braust ein Ruf wie Donnerhall wie Wettersturm und Wogenprall weit in das deutsche Land hinein Wir wollen stark und einig sein Lieb Vaterland, nur nicht verzagt fest steht und…, Stolz klang der Väter Kampfesruf (Deutsche Faust), Stolz klang der Väter Kampfesruf den uns das deutsche Reich erschuf voll Neid hielt man in Ost und West die Hand ans scharfe Schwert gepreÃt Lieb Vaterland magst ruhig sein…, Das Lied "Die Wacht am Rhein" wurde ab 1854 zu dem deutschen, nationalistischen, reaktionären Kampflied schlechthin. So führe uns, du bist bewährt; G. D. Badeker 1854. Ein „Elternland“ gleichwohl auch Kinder- und Seniorenland. Hoch Wilhelm! Die Nummer ist mein heimlicher Lieblingssong auf der Platte, nicht nur musikalisch, sondern auch textlich. Udo Jürgens - Warum nur (live in Frankreich, 1966) im Dunkeln stehn die Schwachen und die Alten Ich kann nur verächtlich Danke sagen für die verkorkste Einheit mit Arbeitslosigkeit, Armut, Diebstahl des Volkseigentums, Mißachtung von Lebensleistungen und der Würde vieler Menschen, für Kriegseinsätze in aller Welt und der Unterwürfigkeit gegenüber der selbsternannten Schutzmacht. Mit rummeckern und sonst nix tun, ist noch kein gescheiter Staat entstanden. Lieb Vaterland, wofür soll ich dich preisen? Und das ist etwas anderes als die Spekulation, wieviel Geld man mit ihnen scheffeln könnte. Biedermann und Biederfrau nahmen es zur Kenntnis und spekulierten bis hin zur Frage, wieviel ihm wohl das MfS der DDR dafür gezahlt hätte. Für den Inhalt dieses Artikels ist der Autor bzw. zu viel bist du noch schuldig uns geblieben du hast nach bösen Stunden Die Jugend wartet auf deine Hand Durch Hunderttausend zuckt es schnell Er blickt hinauf in Himmelsau’n Wie politisch durfte ein westdeutscher Schlagersänger, dessen Aufgabe es doch war zu unterhalten, sein? wo tausend Schulen fehlen Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! : „ (…) Um das nächste Lied hat es viel zu viele Diskussionen meiner Meinung nach gegeben, aber wenn ich es weglassen würde, dann könnten sie mit Recht sagen auf der Bühne da traut er sich eben nicht und außerdem, wer a sagt, der muss auch b sagen und wie die Diskussionen um dieses Lied auch gewesen sein mögen – heute Abend hier – bei Ihnen singe ich es erst recht.“. doch für die Aufsichtsräte sind auch Greise nicht zu alt. Lieb Vaterland magst ruhig sein die Großen zäunen ihren Wohlstand ein die Armen warten mit leerer Hand lieb Vaterland! Viel Freude und neuen Mut für die künftigen Kämpfe, wünsche ich Euch beim zuhören. Lieb Vaterland, magst ruhig sein Trailer & Teaser, Interviews, Clips und mehr Videos auf Deutsch und im Original. ich habe dieses wunderschöne Lied genügend kommentiert. Reich wie an Wasser deine Flut Die Jugend wartet auf deine Hand, lieb Vaterland! für Krankenhäuser fehlen dir Millionen Lieb Vaterland, magst ruhig sein noch eine Faust den Degen zieht, zu einem späteren Zeitpunkt! Nichts mehr „gegeneinander“ – nur noch MITEINANDER …. Strophe. Die Jugend wartet auf deine Hand lieb Vaterland! However as soon as he's crossed the border, he reports to the police. — Eine entbehrliche Strophe zwischen der 3. und 4. hat der Komponist weggelassen. Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein, Die Großen zäunen Wald und Ufer ein, Und Kinder spielen am Straßenrand, Lieb’ Vaterland! Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Ich kann dich nicht aus heißem Herzen lieben Schaue dir alle Videos jetzt an! save. Kehrreim. 3. Lieb Vaterland magst ruhig sein Wirst du doch drum ein Wälscher nicht Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung –, https://www.youtube.com/watch?v=wiV9m7FK1sA, https://www.youtube.com/watch?v=A6wg-EvBStw, – Pedro Faura – Musik als Waffe gegen den Faschismus. Alle Infos zu dem Livealbum unter: www.inextremo.de Darin analysiert er volltrefflich die Umstände unter und in denen das Lied entstanden ist und betont dabei immer wieder das seine Kritik sich nicht an Jürgens richtet, des zweifellos aufrichtig hinter dem Text stand und ihn in vortrefflicher Weise darbietet. Für die Versicherungspaläste oder Banken? Es kommt ein Tag da zählt ein Mann zum alten Eisen wenn er noch schaffen will du stellst ihn kalt doch für die Aufsichtsräte sind auch Greise nicht zu alt. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! das neue Morgen Dankeschön für das Lied, das ich nicht kannte, muß ich ehrlicher Weise zugeben. Auch in den alten Bundesländern hat „lieb Vaterland“ ausgeliebt, denn es war immer schon das Vaterland der Bonzen und Schmarotzer, der alten und neuen Faschisten und keine Heimat für Humanisten. doch junge Bärte sind dir höchst verdächtig Dabei muss es sich nicht grundsätzlich um die Meinung der Redaktion handeln. Weitere Vertonungen, seit 1837, Geschichte dieses Liedes: Die Wacht am RheinLiederthema: Deutschlandlieder, KriegspropagandaLiederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg, 19. Wer will des Stromes Hüter sein? Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar. Und tilg‘ die Schmach mit Feindesblut! Wir werden versuchen eine simple Anleitung zu schreiben, wie man Bitcoin anonym verwendet – nicht nur um uns zu spenden! wie Schwertgeklirr und Wogenprall. So führe uns, du bist bewährt; Spenden würden helfen, aber Bitcoin scheint im nationalen Spektrum noch nicht angekommen zu sein. Mehr über Udo Jürgens und seiner Lebenseinstellung. Nieder mit der Brut! wirst du doch drum ein Welscher nicht. doch schlafe nicht auf deinen Lorbeeren ein! Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1840) das alte Gestern wird mit Macht beschworen Es gibt auch eine ganze Reihe von Gegenliedern. In Gottvertrau’n greif‘ zu dem Schwert, Com seu forte clamor patriótico, "die Wacht am Rhein" tornou-se um hino não-oficial do império alemão, ganhando popularidade especialmente durante a guerra Franco-Prussiana, de … Lieb Vaterland Lieb Vaterland, wofür soll ich dich preisen? hide. Lieb Vaterland, magst ruhig sein und aller Augen blitzen hell: in : Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) – Deutsches Armee Liederbuch – Feuerwehrliederbuch (ca. Gut also, daß Du sie dem Lied beigesellt hast. ... Lieb Vaterland, magst ruhig sein, lieb Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! In The Wild. Posted by u/[deleted] 3 years ago. Es gibt zahlreiche weitere Lieder auf die Melodie von „Die Wacht am Rhein„, das Lied wurde immer wieder nachgedichtet und an aktuelle Ereignisse angepasst, insbesondere bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war das Lied überaus populär. Archived. 30 comments. Lieb Vaterland, magst ruhig sein ist Deutschland reich an Heldenblut Lieb Vaterland magst ruhig sein doch schlafe nicht auf deinen Lorbeeren ein! Vielleicht könnte man zwei andere Lieder dazutun: „Ja, dieses Deutschland meine ich“ von Franz Josef Degenhardt https://www.youtube.com/watch?v=wiV9m7FK1sA und das „Lied vom Vaterland“ von Reinhold Andert https://www.youtube.com/watch?v=A6wg-EvBStw die du allen gleich verhießen Als „Troubadour der milden Mitte“ wurde Udo Jürgens bisweilen bezeichnet. Fest steht und treu die Wacht am Rhein! Die Aufarbeitung der braunen Vergangenheit Deutschlands ist bereits vielfältig geschehen. deine Jugend In Extremo – die neue Single „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“. Text: Max Schneckenburger – 1840, erstmals 1837 verfasst, dann überarbeitet Wir wollen alle Hüter sein! Lieb Vaterland, magst ruhig sein, Udo hat in seinen Songs immer versucht, die Menschen zu erreichen und achzurütteln. Durch Hunderttausend zuckt es schnell, und aller Augen blitzen hell; Zwei Lieder, die zu einem gewichtigen Teil aus Träumen gemacht sind. ich liebe dich 1880) – Feuerwerker-Liederbuch (1883) – Schwäbisches Soldaten-Liederbuch — Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) — Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch (1888) — Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) – Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) — – Liederbuch Postverband (1898) — Albvereins-Liederbuch (ca. die Fahnen flattern noch im Wind. Von wem wurden die eingesungen? Der westdeutsche Michel nahm es dennoch gelassen und lies sich sebst von den Versen „Lieb Vaterland, wofür soll ich dir danken / für Versicherungspaläste oder Banken“ nicht ermuntern den Hintern vom Sessel zu bewegen und endlich einmal mit der Faust auf den Tisch zu hauen. „Und ob mein Herz im Tode bricht Lieb Vaterland, magst ruhig sein Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! die Armen warten mit leerer Hand Es braust ein Ruf wie Donnerhall, Wie Schwertgeklirr und Wogenprall: Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen Rhein, Wer will des Stromes Hüter sein? In The Wild. und noch ein Arm die Büchse spannt Heute wünsche ich mir mehr Grönemeyers, die aufstehen und sagen, was Sache ist: Nie wieder Faschismus, den Rechten keinen Millimeter! Und noch mehr haben wir dem Udo zu verdanken: Karl-Eduard von Schnitzler widmete fast eine ganze Sendung von „Der Schwarze Kanal“ diesem Lied. Die Liveversion davon werdet Ihr ab dem 02.12.2016 hören können, wenn QUID PRO QUO-LIVE erscheint! Lieb Vaterland Region: Krefeld, Rhein. Nö, lasst mal die anderen machen. Es braust ein Ruf wie Donnerhall, Wie Schwertgeklirr und Wogenprall: Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen Rhein, Wer will des Stromes Hüter sein? ist Deutschland ja an Heldenblut!“ Strophe Werfen wir indessen unseren Blick darauf, was andere Anwender zu dem Präparat zu äußern haben. Wir wollen alle Hüter sein! Wer jetzt schon mit Bitcoin hantiert – wir freuen uns! die Großen zäunen ihren Wohlstand ein Lieb Vaterland, magst ruhig sein Schrecklich, allein die Bezeichnung Vaterland, insofern gehe ich hundert prozentig d’accord mit der Formulierung „Elternland“. Könnt ihr ja gern schauen. Lieb Vaterland, magst ruhig sein, die Großen zäunen ihren Wohlstand ein. die dürfen Auserwählte nur genießen. wofür soll ich dich preisen? Auf dem Spirit.Jetzt »Portal« dreht sich alles um Esoterik, Spiritualität und Lebenshilfe. Musik: Karl Wilhelm – 1854, dies ist die populärste Fassung. Refrain: Lieb' Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht am Rhein! "Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon. 1964 in Berlin, not long after the raise of the wall that separated the city: ex-prisoner Bruno is chosen by the eastern secret agency to be sent west with a special order. aus dunkler Tiefe einen neuen Weg gefunden A flag of german empire in YouTube. Lieb Vaterland wofür soll ich dich preisen? Die Armen warten mit leerer Hand, lieb Vaterland! Doch das werden die Egoisten als Träger dieses falschen Vaterlandes nie begreifen. Wer will des Stromes Hüter sein? Seine politischen Lieder schrieb Udo Jürgens übrigens in der Regel gemeinsam mit dem Hausautor des Düsseldorfer Kom(m)ödchens, Eckart Hachfeld. Udo Jürgens war seiner Zeit voraus und auch nicht, denn er ergriff genauso das Wort wie vor ihm andere, denken wir an Tucholsky oder Borchert, um nur zwei zu benennen. Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –. Erst wenn Menschheit endlich begriffen hat, daß Grenzen alles zerstörend sind, die tatsächlichen zwischen Ländern und die in unseren Köpfen, dementsprechend mit echter Toleranz einander begegnen, ohne jene stetig ständige Ausbeutung, nach der sich alles richtet, Politik, die Wirtschaft, das Zusammenleben, haben wir eine Chance auf echten Frieden, eben mit dem Ende jener ungerechten Verteilung. Lieb Vaterland wofür soll ich dich preisen? In Extremo - Lieb Vaterland Magst Ruhig Sein: Infos über das Musikvideo, Song und Interpret(en) Infos zum offiziellen Musik Video des Hits Lieb Vaterland Magst Ruhig Sein von In Extremo erfolgen ggf. am Rhein, am Rhein, am deutschen Rhein! Der Text wurde von Max Schneckenburger in einer frühen Form 1837 verfasst, 1840 überarbeitet, aber erst in der…, Liederbuch für die Deutschen in Österreich, Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch, Dieser Text war Mitauslöser für Hoffmann von Fallerslebens „, Siehe dazu den ausführlichen und gut recherchierten. Dennoch: Bitte schaut nach VORNE und holt zusammen nach, was damals versäumt wurde durch die kapitalistische Übernahmeaktion. "Die Wacht am Rhein" (German: [diː ˈvaxt am ˈʁaɪn], The Watch on the Rhine) is a German patriotic anthem. Was ich mir wünsche ist ein „Elternland“ mit solidarischer Hand die nicht los läßt wenn mal einer stolpert oder hinfällt. Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! 3. Und für Kasernen Strophe Bleiben wir doch bei „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“. der Deutsche bieder, fromm und stark II Durch hunderttausend zuckt es schnell, Und aller Augen blitzen hell; Der Deutsche Jüngling, fromm und stark, Beschirmt die heil'ge Landesmark. da zählt ein Mann zum alten Eisen Was den Inhalt noch dramatischer macht sind definitiv die beiden Kinderstimmen, die dort zu hören sind. 18.3.2017 „Vaterland“ – eine Ausstellung von Katrin Jakobsen in Hildesheim. die Großen zäunen Wald und Ufer ein ... youtube.com. doch unsre Spielkasinos scheinen sich zu lohnen. Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein, Die Großen zäunen Wald und Ufer ein, Und Kinder spielen am Straßenrand, Lieb’ Vaterland! With Heinz Domez, Catherine Allégret, Georg Marischka, Günter Pfitzmann. Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! du stellst ihn kalt Es kommt ein Tag Wir können auch heute noch Udo Jürgends für dieses aufrüttelnde Lied danken und es verbreiten. wofür soll ich dir danken? Seitdem wurde das Lied von Männergesangsvereinen viel gesungen. Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! wie einen würdevollen 3. Hört einfach besser zu, wenn Menschen wie Udo Euch die Welt erklären. A flag of german empire in YouTube. Merke dir den Film jetzt vor und wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist. Ich bin froh, dass es 1989 gegeben hat – doch hatte ich so sehr gehofft, dass wir beide „Vaterländer“ zu einem wunderbar blühenden „Eltern- und Familienland“ vereinigt erleben könnten … Tja, war so nicht. Lieb Vaterland, magst ruhig sein Schauspieler, Cast & Crew. für die teure Wehr Lieb Vaterland, magst ruhig sein, die Großen sperren ihre Herzen ein. Ich habe diesem Artikel ein Video der Sendung vom 12.04.1974 angefügt und bitte Euch, Euch diese Analyse nicht entgehen zu lassen. Refrain: Lieb' Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht am Rhein! In Extremo - Lieb Vaterland, Magst Ruhig Sein (Letras y canción para escuchar) - Im Frühjahr, wenn die Blumen blühen / Ist es Zeit für mich zu ziehen / Der Flaum am Kinn, so jung an Jahren / Erste Liebe, kaum erfahren / Viel Ruhm und wenn er noch schaffen will Nun aber endlich zum Lied, mit der Bitte, es weiter zu verbreiten. Wenn er noch schaffen will, du stellst ihn kalt, doch für die Aufsichtsräte sind auch Greise nicht zu alt. Die Kleinen stehen wieder mal am Rand, lieb Vaterland! etwas müden alten Herrn. Aber sie war richtig und man könnte sie ebenso gut auf heute übertragen. Lieb Vaterland magst ruhig sein die Großen zäunen Wald und ufer ein und Kinder spielen am Straßenrand lieb Vaterland! 584. und schwört mit stolzer Kampfeslust: Konzerne dürfen maßlos sich entfalten Böhme, offensichtlich noch völlig im patriotischen Rausch des Krieges von 1870/71 gefangen, schreibt in „Volkstümliche Lieder der Deutschen„: „Dieses deutsche Sturmlied hat ein junger Kaufmann, Max Schneckenburger , 1840 gedichtet, als von Frankreich her dem linken Rheinufer Gefahr drohte. Der Schwur erschallt, die Woge rinnt die Fahnen flattern noch im Wind. lieb Vaterland! Sie lautet: Und wenn mein Herz im Tode bricht 1900) — Deutscher Sang (1903) — Liederbuch für die deutsche Turnerschaft (1910) — Concordia-Liederbuch (1911) – Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (1912) — Frisch gesungen (1912) — Es braust ein Ruf — Gesellenfreud (1913) — Kriegsliederbuch für das Deutsche Heer (1914) — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Deutsches Lautenlied (1914) — Stolz ziehn wir in die Schlacht (1915) — Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. Die Grenzgänger. Directed by Roland Klick. Wenn nicht so viele Bürger Jahrzehntelang nix gesagt haben, erwarten sie jetzt, das unsere Politiker wissen, wo der Schuh drückt. Lieb Vaterland magst ruhig sein die Großen zäunen ihren Wohlstand ein die Armen warten mit leerer Hand lieb Vaterland! Wenn er noch Arbeit will, du stellst ihn kalt. Lieb Vaterland Heft, Nr.2, Essen, bei beschirmt die heil’ge Landesmark. Lieb Vaterland, magst ruhig sein lieb Vaterland! Zu früh schon zählt ein Mann zum alten Eisen. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Strophe. Es kommt ein Tag, da zählt ein Mann zum alten Eisen. 2. Jeder Vers passt wie die Faust aufs Auge! Und am Ende kommt dann so ein Kommentar, wie der von Kalle Schulze zustande, der nix kapiert hat, wie Zusammenleben funktioniert. Und wenn es mir nicht so gut geht, dann mecker ich eben und bin unzufrieden. Lieb Vaterland magst ruhig sein, lieb Vaterland magst ruhig sein: Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! „Du Rhein bleibst deutsch wie meine Brust!“ Und für Kasernen für die teure Wehr wo tausend Schulen fehlen tausend Lehrer und noch mehr!“. die Freiheit Leider ist Lieb Vaterland, magst ruhig sein derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. Lieb Vaterland magst ruhig sein die Großen zäunen ihren Wohlstand ein die Armen warten mit leerer Hand lieb Vaterland! Berlin 1871″, teilweise gekürzt steht der Text des Liedes u.a. Es ist unser aller Aufgabe mitanzupacken – leider haben das die meisten vergessen oder verdrängt. Von Holger Jacobs. Der Schwur erschallt, die Woge rinnt Refrain: Lieb Vaterland, magst ruhig sein, doch schlafe nicht auf deinen Lorbeeren ein. Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein. Mit der Gitarre für Frieden, Gerechtigkeit und das Recht auf ein Leben ohne Ausbeutung, Udo Jürgens - Lieb Vaterland (Drehscheibe 26.04.1971) (VOD), 12.04.1971 – Die Bundesrepublik lieb' Vaterland (Der Schwarze Kanal), UDO JÜRGENS Interview im Restaurant HAMBURG 2008 26 Minuten. Lieb Vaterland wofür soll ich dich preisen? Und wenn ich jetzt den Schnitzler- Kommentar höre und sehe (was mir damals gar nicht in den Sinn kam, vielleicht auch im Westen nicht so üblich war), dann drängt sich mir die Frage auf, ob zur damaligen Zeit eine Wiedervereinigung nicht glückvoller gewesen wäre – denn in den 1970er Jahren war der „Wohlstand“ ähnlich gewichtet in Ost wie West … Müßig! Refrain: Lieb Vaterland, magst ruhig sein, doch schlafe nicht auf deinen Lorbeeren ein. geht verloren. Lieb Vaterland, magst ruhig sein Volks- und Soldatenlied des Jahres 1870« von Georg Scheere rund B. Lippersheide. Die Jugend wartet auf deine Hand, lieb Vaterland! Zuerst gedruckt ist diese Musik in W. Greefs „Männerliedern“ (9. Liedgeschichten aus unserer Geschichte.